GEG – Was Endkunden wissen müssen

Heute informieren wir unsere Kunden über die aktuellen Änderungen im Gebäudeenergiegesetz, da die Neuregelungen Auswirkungen auf viele Immobilieneigentümer und deren Heizungsanlagen haben. Wir möchten Ihnen die wichtigsten Fakten zur neuen Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) präsentieren, dessen Entwurf gestern (19.04.2023) vom Bundeskabinett beschlossen wurde und auch für unsere Endkunden relevant werden wird: Fazit: Das neu beschlossene […]

Wärmepumpen: Die nachhaltige Lösung für Heizung und Warmwasser

Wärmepumpen sind eine immer beliebtere Option für die Heizung und die Warmwasserversorgung von Wohnhäusern und Gebäuden. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizungs- und Warmwassersystemen bieten Wärmepumpen zahlreiche Vorteile, darunter eine höhere Energieeffizienz, eine geringere Umweltbelastung und niedrigere Betriebskosten. Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist einfach: Sie nutzt die in der Umgebung vorhandene Wärmeenergie, um ein Haus oder […]

Kanalreinigung: Warum es wichtig ist, Ihre Abwasserleitungen regelmäßig zu reinigen

Die regelmäßige Reinigung Ihrer Abwasserleitungen ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und Sicherheit Ihres Hauses oder Gebäudes. Verstopfte Abwasserleitungen können zu Rückstau und Überflutungen führen, was zu schweren Schäden an der Infrastruktur und möglicherweise auch zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Die häufigsten Ursachen für Verstopfungen in Abwasserleitungen sind Fett, Öl, Essensreste, Haare, Seifenreste und […]

Trockenbau: Was Sie über diese beliebte Bauweise wissen sollten

Der Trockenbau hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen, da er eine kostengünstige und effiziente Methode ist, um Innenräume zu gestalten und Wände zu bauen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Mauerwerk ist der Trockenbau schneller und einfacher zu installieren und bietet dennoch eine stabile und langlebige Konstruktion. Der Trockenbau besteht aus Gipskartonplatten, die […]